
### Reversal Patterns and Extreme Market Volatility
Bulls worldwide are going wild, dumping their holdings onto the market. Is it time to follow the herd or maybe swim against the tide? The masses are panicking, which in turn tempts others to hunt for bargains. The Dow Jones, of course, also experienced a breakout—and with multiple signals at that. Technical analysis has once again provided a textbook example of trend reversal signals and reversal patterns. On the 12-hour chart, we saw a 12345 reversal pattern, also known as the "Queen of Balls." Market mechanics are the foundation here, and a sequence of higher highs and higher lows (or lower highs and lower lows) is crucial for this strategy.
# 12345 Reversal Pattern

In theory, the fifth wave of this reversal pattern is always the strongest, and in this example, it’s clearly visible. With a drop of just over 6,300 points so far, we’ve seen a steep sell-off—and who knows how long this movement will last? On the downside, some bulls are already starting to squeeze out the bears. A reversal pattern has formed on the short-term timeframes—can anyone guess what this indicates?
From a breakout perspective, we also had a perfect entry into this whole scenario. The starting point was 41,611, and the target remains uncertain. I suspect we’ll see several more hours of battle before one side gains the upper hand. My hope, of course, is for a strong signal like the one we saw in the NASDAQ, where we even got a weekly signal. However, the Dow Jones is much more highly valued and doesn’t need such big signals to make a quick 7,000-point run.

Beyond all the signals and strategies, there are also excellent opportunities for scalping right now. Even the smallest trade, executed within seconds, yielded at least 50 points in this market.
If you’re not panicking and dumping everything stock-related—especially if your funds are parked with a neo-broker—this volatile period could actually present advantages. One enemy of short-term trading is boredom in the markets, and that will return soon enough. By summer at the latest, we’ll be facing dull markets again. Personally, I’m hoping for another dip followed by a recovery phase lasting into winter. But with all the headlines and nervous politicians, who really knows for sure?
# Which Pattern?

# 3 Min Chart PG Power Move

### Umkehrformationen und wirklich heftige Volatilität an den Märkten
Die Bullen weltweit sind außer Rand und Band und werfen ihre Bestände auf den Markt. Ist es jetzt Zeit, die große Herde zu verfolgen oder vielleicht doch mal gegen den Strom zu schwimmen? Die große Masse hat pure Panik in den Augen und verleitet wiederum andere ein Schnäppchen zu machen. Der Dow Jones erlebte natürlich auch einen Ausbruch und dieses sogar mit mehreren Signalen. Chartanalyse hat mal wieder ein neues Musterbeispiel für Trendwende Signale und Umkehrformationen. Auf den 12 Stunden Chart sahen wir eine 12345 Umkehrformation oder auch Ballkönigin genannt. Die Markttechnik ist hier Grundlage und eine Abfolge aus höheren Hochs und höheren Tiefs oder halt tieferen Hochs und tieferen Tiefs ist hier maßgeblich für diese Strategie.

In der Theorie ist die Welle fünf dieser Umkehrformation, immer die stärkste von allen und in diesem Muster Beispiel ist dies eindeutig zu erkennen. Mit etwas mehr als 6300 Punkten sahen wir bisher einen steilen Abverkauf und wer weiß, wie lang die Bewegung noch aufrecht erhalten werden kann, denn auf der Unterseite beginnen einige Bullen schon wieder die Bären aus zu quetschen. Eine Umkehrformation hat sich hier auf den kurzfristigen Zeiteinheiten gebildet und kann einer sagen, welche Informationen dies ist?
Aus Sicht der PG Ausbrüche hatten wir auch einen wunderbaren Einstieg in die ganze Geschichte. Die 41.611 war der Start Bahnhof und das Ziel ist noch ungewiss. Ich schätze mal, wir werden noch mehrere Stunden kämpfe sehen, bis sich eine Seite herauskristallisiert. Meine Hoffnung ist natürlich ein aussagekräftiges Signal wie im NASDAQ, denn dort haben wir sogar ein Wochen Signal. Der Dow Jones ist jedoch viel höher bewertet und benötigt nicht so große Signale um mal schnell 7000 Punkte zu rennen. Abseits der ganzen Signale und Strategien gibt es aber auch hervorragende Möglichkeiten für Scalp Trading derzeit, denn der kleinste Trade innerhalb von Sekunden war Minimum 50 Punkte in diesem Markt.
Wenn man nicht gerade panikartig alles auf den Markt werfen möchte, was mit Börse zu tun hat und dann noch bei einem Neo Broker seine Reserven geparkt hat, dann kann das Leben in dieser Zeit auch Vorteile bringen. Ein Feind von kurzfristigen Handel ist Langeweile an den Märkten und die wird auch bald wiederkommen. Spätestens in der Sommerzeit wird uns diese wieder einholen. In meiner Hoffnung sehe ich einen weiteren Dip und anschließend eine Erholungspause bis in den Winter hinein. Aber wer weiß das schon so genau bei den ganzen Schlagzeilen und nervösen Politikern.

