create account

Ist Bitcoin ein Pyramidensystem? by cryptoticker-de

View this thread on: hive.blogpeakd.comecency.com
· @cryptoticker-de ·
$0.05
Ist Bitcoin ein Pyramidensystem?
<html>
<p>https://cryptoticker.io/de/wp-content/uploads/sites/2/road-sign-464641_1280.jpg</p>
<p>Obwohl der alte Vorwurf, Bitcoin sei ein Schneeballsystem, schon &nbsp;lange widerlegt wurde, hört oder sieht man das Kontra-Argument immer &nbsp;wieder in Diskussionen. Häufig liegt es daran, dass die Leute gar nicht &nbsp;wissen was ein Schneeballsystem überhaupt ist. Deshalb wollen wir in &nbsp;diesem Artikel ein für allemal den Unterschied zwischen Bitcoin und &nbsp;einem Schneeballsystem klären.&nbsp;</p>
<h2>Was ist ein Pyramidensystem?&nbsp;</h2>
<h3>Multi-Level-Marketing (MLM)</h3>
<p>MLM oder z.D. Mehrhierarchienmarketing sind Vertriebsmethoden, bei &nbsp;denen der Kunde gleichzeitig als Verkäufer fungieren kann. Er bewirbt &nbsp;ein Produkt direkt beim Endkunden und streicht für jeden Verkauf &nbsp;Provisionen ein. Üblicherweise bekommt er auch Anteile, wenn ein von ihm &nbsp;geworbener Verkäufer Erfolg hat usw. So bauen sich mehrhierarchische &nbsp;Provisionsmodelle auf, die im Prinzip alle gleich funktionieren aber vom &nbsp;Design her variieren. Zum Beispiel kann man auch Provisionen bekommen, &nbsp;wenn man neue Verkäufer ins System bringt. Handelt es sich beim &nbsp;beworbenen Produkt um etwas mit realwirtschaftlichem Wert bzw. kann das &nbsp;Provisionsmodell vom Verkauf dieses Produktes getragen werden, sprechen &nbsp;wir von einem legalen legitimen MLM. Kann das Provisionsmodell nicht vom &nbsp;Erlös des verkauften Produktes sondern ausschließlich durch die &nbsp;Zahlungen neuer Mitglieder bedient werden, sprechen wir von einem &nbsp;illegalen Schneeball- bzw. Ponzisystem. &nbsp;</p>
<h3>Moderne Ponzisysteme</h3>
<p>Bei modernen Ponzisystemen handelt es sich meist um MLMs oder &nbsp;Networkmarketing mit einem Produkt, das keinen Mehrwert bietet. Es dient &nbsp;einzig und allein der Tarnung, Verschleierung bzw. Köder eines &nbsp;hierarchisch aufgebauten Pyramidensystems im Hintergrund. Oft werden &nbsp;dabei funktionierende Konzepte kopiert und deren Imitation bzw. &nbsp;verbesserte Umsetzung vorgetäuscht. Das Provisionsmodell wird &nbsp;ausschließlich über den Neuzuwachs zahlender Mitglieder bedient. Der &nbsp;Kollaps ist schon im Konzept mit eingeplant, denn wenn keine neuen &nbsp;Mitglieder mehr hinzukommen, bricht das System zusammen. Dies dauert in &nbsp;der Regel Monate bis Jahre, in Ausnahmefällen länger. Das Wachstum muss &nbsp;exponentiell erfolgen. Die letzten in den Hierarchiestufen ganz unten, &nbsp;die einzahlen, bedienen die ganze Pyramide. Solche Systeme schaden am &nbsp;Ende mehr Menschen als sie nützen, das Resultat ist eine Umverteilung &nbsp;des Geldes von vielen Geschädigten zu wenigen Profiteuren. Prinzipiell &nbsp;unterteilen sich die Mitglieder von Ponzis in zwei Gruppen. In jene, die &nbsp;wissen, dass es sich um ein illegales betrügerisches &nbsp;&nbsp;Umverteilungssystem handelt, das jeden Augenblick kollabieren wird und &nbsp;in jene, die vom Geschäftsmodell überzeugt sind. &nbsp;&nbsp;&nbsp;</p>
<h4>Die Psychologie eines Ponzisystems &nbsp;</h4>
<p>Der Mensch ist von Natur aus von der Gier gesteuert, einige mehr, &nbsp;andere weniger. Durch den Köder der Ponzisystems versucht man dem &nbsp;potentiellen Mitglied die natürliche Skepsis zu nehmen. Man mache allein &nbsp;mit dem Erwerb des Produktes eine Menge Geld, am Anfang sei man selbst &nbsp;skeptisch gewesen, sind so die generellen Einstiegsargumente. Vom &nbsp;dahintersteckenden Pyramidensystem bekommt man erst mal nichts mit. &nbsp;Fällt dann jemand darauf rein, sind schon wichtige psychologische &nbsp;Barrieren genommen. In der nächsten Phase wird dem Mitglied dann das &nbsp;Pyramidensystem schmackhaft gemacht, welches eine x-fach höhere Rendite &nbsp;verspricht. Dabei soll es sich auf die Suche nach neuen Mitgliedern &nbsp;begeben. Nicht selten werden große Veranstaltungen abgehalten, bei denen &nbsp;Mitglieder der ersten Stunde von ihrem plötzlichen Lebenswandel durch &nbsp;Unmengen an Geld prahlen und so die Hysterie der Anfänger auf ein &nbsp;Maximum treiben. Kritiker vergleichen diese Ereignisse gerne mit &nbsp;Sektenveranstaltungen, da die Besucher regelrecht gehirngewaschen &nbsp;werden. Am Ende gehört ein starker Glaube dazu, um den Verstand, der &nbsp;sich wahrscheinlich über die Renditen wundert, auszuschalten. Auch das &nbsp;vermeintlich selbstlose Auftreten: „Mein Job ist es, dich reich zu &nbsp;machen“ der Werber hat schon fast religiösen Charakter. Oft wird auch &nbsp;mit Scheinpartnerschaften mit großen bekannten Firmen, die jedoch reiner &nbsp;Betrug sind, geworben.&nbsp;&nbsp;</p>
<p>https://www.youtube.com/watch?v=ZxtdBUnygOE</p>
<p>&nbsp;Es ist bekannt, dass die Gier die kritische Vernunft auszuhebeln &nbsp;vermag. Wenn man mal abgesehen von den unrealistischen &nbsp;Gewinnversprechen, die Modelle der Ponzis sorgsam durchdenkt, stößt man &nbsp;so gut wie immer auf Widersprüche und Diskrepanzen, die die Alarmglocken &nbsp;klingeln lassen sollten. Selbst wenn man den überzeugten Mitgliedern &nbsp;die Widersprüche aufzeigt und ihnen vorrechnet, dass die &nbsp;Renditeversprechen unmöglich einzuhalten sind, ist so gut wie kein &nbsp;Erfolg einer Bewegung zum Ausstieg in Aussicht. Gier frisst Hirn. Wenn nicht mehr genug Geld reinkommt, behilft man sich mit billigen &nbsp;Ausreden, um die Mitglieder bei Laune zu halten. Nach dem Kollaps des &nbsp;Systems sind die Opfer derart beschämt, dass sie aus Stolz rechtliche &nbsp;Schritte ausschließen. So kommen die Drahtzieher meist ungestraft davon &nbsp;und wenden sich dem nächsten Ponzisystem zu. Man stößt bei der Recherche &nbsp;über Ponzis immer wieder auf dieselben Personenkreise. Besonders &nbsp;auffällig sind dabei die religiös-spirituellen Verse, Sprüche und die &nbsp;selben abgedroschenen Phrasen (finanzielle Freiheit, raus aus dem &nbsp;Hamsterrad usw.), die ihre Social-Media Profile schmücken. Kurz zusammengefasst wird die menschliche Gier gezielt genutzt, um &nbsp;Profite auf Kosten der Opfer zu machen. Es gibt kein Geschäftsmodell, &nbsp;das Geld kommt ausschließlich aus den Taschen der zahlenden Mitglieder. &nbsp;Der Ponzi kollabiert, wenn nicht mehr genügend eingezahlt wird. Die &nbsp;Opfer schweigen, weil sie sich schämen so über den Tisch gezogen worden &nbsp;zu sein. Die Täter ziehen zum nächsten System.&nbsp;</p>
<h4>Bekannte kollabierte Ponzis</h4>
<p><strong>My Advertising Pays</strong> My Advertising Pays versprach dem Mitglied Geld zu verdienen, indem &nbsp;es Werbeanzeigen schaut. Haken: Werbung hat den Sinn, dass der Konsument &nbsp;sie am Ende vollstens finanziert. Bei My Advertising Pays verdiente &nbsp;aber der Konsument. Wer bezahlt ihn? <strong>Onecoin</strong> Der wohl größte und bekannteste Ponzi aller Zeiten. Es wurde eine &nbsp;Kryptowährung versprochen, die in Zukunft die Nr. 1 sein wird. Haken: &nbsp;keiner weiß wie sich der Markt entwickelt. Alle Prognosen dieser Art &nbsp;sind als klares Betrugssignal zu werten. Es gab niemals eine Blockchain.</p>
<h2>Bitcoin</h2>
<p>Bitcoin ist von Grund auf nicht als MLM-System konzipiert, sondern &nbsp;die erste verteilte gesicherte Datenbank der Welt. Niemand muss andere &nbsp;werben und bekommt dafür Provision. Bitcoin ist lediglich ein &nbsp;Vermögenswert, der dezentral verwaltet wird. Es gibt keine Firma und &nbsp;kein Direktsvertriebsmodell dahinter. Der anonyme Erfinder Satoshi &nbsp;Nakamoto wollte mit <a href="https://cryptoticker.io/de/proof-of-work/">seiner Erfindung</a> eine Alternative zu den Banken bieten. Allerdings kann man die Marktpsychologie in speziellen Situationen &nbsp;mit der von Ponzisystemen vergleichen. Allerdings gilt dies für alle &nbsp;Anlageklassen, die frei gehandelt werden können. Kommt es nämlich zu &nbsp;einem enormen Preisanstieg über einen gewissen Zeitraum hinweg, wird das &nbsp;menschliche Gier Gefühl geweckt. Die Leute erzählen von ihren &nbsp;sagenhaften Gewinnen, stecken andere an und es entwickelt sich eine &nbsp;Massenhysterie. Irgendwann ist ein Punkt erreicht, an dem die &nbsp;Marktteilnehmer nicht mehr mehr für eine Einheit bezahlen wollen und die &nbsp;Hysterie schwankt schnell in Panik und Angst um. Die Leute, die ganz &nbsp;oben gekauft haben und nicht schnell verkaufen, machen massive Verluste. &nbsp;Diesen Vorgang nennt man <a href="https://cryptoticker.io/de/alibaba-gruender-bitcoin-ist-eine-blase-blockchain-nicht/">Spekulationsblase</a>.&nbsp;</p>
<h2>Fazit</h2>
<p>Bitcoin ist ganz klar kein Ponzisystem. Als völlig neuer &nbsp;revolutionärer Vermögenswert, fällt es dem Markt schwer, den &nbsp;eigentlichen Wert einzuschätzen. Deshalb und weil das Handelsvolumen &nbsp;relativ gering ist, gibt es eine gewisse Neigung zu Blasenbildungen, &nbsp;dies sollte man als Investor immer im Hinterkopf behalten. Bei einem &nbsp;Markt für Vermögenswert, in dem viele Teilnehmer spekulieren ist es ganz &nbsp;normal und bekannt, dass es Verlierer und Gewinner gibt. Trotzdem gilt es bei jeder Kryptowährung aufzupassen, ob es sich um &nbsp;ein legitimes Projekt handelt. Zu oft werden erfolgreiche Konzepte von &nbsp;Ponzisystemen kopiert, um das Vertrauen der Anleger zu erschleichen. &nbsp;Prinzipiell gilt es jegliche Renditeversprechen kritisch zu &nbsp;hinterfragen. Bei Verdacht, direkt bei eventuellen großen bekannte &nbsp;Partnern anfragen, ob eine Zusammenarbeit besteht. Die Ponziunternehmen &nbsp;werden immer gerissener. So hat der Ponzi Kairos z.B. ein Autorennen &nbsp;gesponsert, um Vertrauen zu wecken. &nbsp;</p>
<p>Folge uns auf&nbsp;<a href="https://twitter.com/cryptotickerDE"><strong>Twitter</strong></a>,&nbsp;&nbsp;<a href="https://www.instagram.com/cryptotickerde/"><strong>Instagram</strong></a>,&nbsp;<a href="https://www.facebook.com/cryptoticker.io/"><strong>Facebook</strong></a>,&nbsp;&nbsp;<a href="https://steemit.com/@cryptoticker-de"><strong>Steemit</strong></a>&nbsp;und tritt unserem&nbsp;<a href="http://t.me/cryptotickeriode"><strong>Telegram News Kanal</strong></a>&nbsp;oder&nbsp;<a href="https://cryptoticker.io/de/newsletter/"><strong>Newsletter</strong></a> bei. Du würdest diesen Artikel gerne&nbsp;<strong>kommentieren</strong>? Dann tritt einfach unserer&nbsp;<a href="http://t.me/cryptotickeriodediscussion"><strong>Telegram Diskussions-Gruppe</strong></a> bei.&nbsp;</p>
<p><br></p>
</html>
👍  , , , , , , , ,
properties (23)
authorcryptoticker-de
permlinkist-bitcoin-ein-pyramidensystem
categorydeutsch
json_metadata{"tags":["deutsch","bitcoin","schneeballsystem"],"image":["https://cryptoticker.io/de/wp-content/uploads/sites/2/road-sign-464641_1280.jpg","https://img.youtube.com/vi/ZxtdBUnygOE/0.jpg"],"links":["https://www.youtube.com/watch?v=ZxtdBUnygOE","https://cryptoticker.io/de/proof-of-work/","https://cryptoticker.io/de/alibaba-gruender-bitcoin-ist-eine-blase-blockchain-nicht/","https://twitter.com/cryptotickerDE","https://www.instagram.com/cryptotickerde/","https://www.facebook.com/cryptoticker.io/","https://steemit.com/@cryptoticker-de","http://t.me/cryptotickeriode","https://cryptoticker.io/de/newsletter/","http://t.me/cryptotickeriodediscussion"],"app":"steemit/0.1","format":"html"}
created2019-04-07 09:02:54
last_update2019-04-07 09:02:54
depth0
children1
last_payout2019-04-14 09:02:54
cashout_time1969-12-31 23:59:59
total_payout_value0.036 HBD
curator_payout_value0.010 HBD
pending_payout_value0.000 HBD
promoted0.000 HBD
body_length10,263
author_reputation1,954,258,335,056
root_title"Ist Bitcoin ein Pyramidensystem?"
beneficiaries[]
max_accepted_payout1,000,000.000 HBD
percent_hbd10,000
post_id82,626,189
net_rshares77,657,752,664
author_curate_reward""
vote details (9)
@kryptodenno ·
Hi @cryptoticker-de,

vielen Dank für diesen Beitrag. Ich werde ihn in meine heutige Übersicht steemit- und kryptorelevanter Artikel mit aufnehmen.

Upvote, Resteem und liebe Grüße von @kryptodenno
(Supporter der deutschsprachigen Krypto-Community hier auf Steemit)

[Hier gehts zu meiner gestrigen Übersicht.](https://steemit.com/deutsch/@kryptodenno/die-deutschsprachigen-steemit-and-kryptoartikel-des-heutigen-tages-samstag-06-04-2019-vielen-dank-an-die-autoren)
properties (22)
authorkryptodenno
permlinkre-cryptoticker-de-ist-bitcoin-ein-pyramidensystem-20190407t124211871z
categorydeutsch
json_metadata{"tags":["deutsch"],"users":["cryptoticker-de","kryptodenno"],"links":["https://steemit.com/deutsch/@kryptodenno/die-deutschsprachigen-steemit-and-kryptoartikel-des-heutigen-tages-samstag-06-04-2019-vielen-dank-an-die-autoren"],"app":"steemit/0.1"}
created2019-04-07 12:42:12
last_update2019-04-07 12:42:12
depth1
children0
last_payout2019-04-14 12:42:12
cashout_time1969-12-31 23:59:59
total_payout_value0.000 HBD
curator_payout_value0.000 HBD
pending_payout_value0.000 HBD
promoted0.000 HBD
body_length465
author_reputation853,874,032,227,500
root_title"Ist Bitcoin ein Pyramidensystem?"
beneficiaries[]
max_accepted_payout1,000,000.000 HBD
percent_hbd10,000
post_id82,633,973
net_rshares0