create account

Vom Regen in die Traufe – Ulrike Guérot und Matthias Burchardt im Gespräch by gunnarkaiser

View this thread on: hive.blogpeakd.comecency.com
· @gunnarkaiser ·
$2.63
Vom Regen in die Traufe – Ulrike Guérot und Matthias Burchardt im Gespräch
<center>

[![](https://img.3speakcontent.online/juhwvqpv/thumbnails/default.png)](https://3speak.tv/watch?v=gunnarkaiser/juhwvqpv)

▶️ [Watch on 3Speak](https://3speak.tv/watch?v=gunnarkaiser/juhwvqpv)

</center>

---

Unter einer alten Linde sitzen wir, Ulrike Guérot, Matthias Burchardt und ich, und philosophieren über die Zeit, in der wir uns befinden – in der Luft liegt ein Hauch von Biedermeier Stimmung.

Wäre unser Leben eine Geschichte, so die Politologin und der Bildungsphilosoph, dann befänden wir uns in einer unergründlichen, kafkaesken Erzählung. Die Intellektuellen wären die Landvermesser, die nun erkennen, dass ihre Theorien und Begrifflichkeiten uns nicht mehr greifen und unsere Welt nicht mehr erklären können. Diese Distanziertheit, ein sinnbildliches social distancing, wenn man so will, lässt sie vor einer Aporie stehen, vor der Unmöglichkeit, die philosophischen Fragen der Krise gänzlich zu erschließen.

Wir sind, im wahrsten Sinne des Wortes, vom Regen in die Traufe geraten. Im Gespräch mit mir diskutieren Guérot und Burchardt über die Vermessung der Welt, das Regime der Zahlen, welches uns umgibt, und die daraus entstandene Dissoziation von der eigenen Empfindung. Wir sprechen über die Funktionslogik des neuen Politischen, den Realitätsverlust der Gesellschaft und ihre systematische Erblindung, indem die Simulation – das Simulacrum – zum Ausgangspunkt von politischem Handeln gemacht wurde.

Prof. Dr. Ulrike Guérot ist Politikwissenschaftlerin und Publizistin. Sie ist Professorin an der Donau-Universität Krems, Leiterin des Departements "Europapolitik und Demokratieforschung" und Autorin zahlreicher Bücher, z.B. "Warum Europa eine Republik werden muss!" 
https://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/organisation/mitarbeiterinnen/pages/ulrike-guerot.html

0:00 Zentrale Begriffe der Gegenwart 
7:30 Vom neoliberalen Regen in die Traufe einer Lethargie
24:35 Gesellschaftliche Dissoziation durch mathematische Simulationen 
37:53 Die Wissenschaft als Feigenblatt politischer Entscheidungen 
1:00:26 Chancen auf die Überwindung der Destinktion- Wir müssen wi(e)derreden 
1:04:00 Im Spannungsfeld der sozialen und politischen Kodierung 
1:11:12 Der gesellschaftliche Verlust von Interesse
1:20:44 Wie schaffen wir gemeinsame Realitätsrahmen

---

▶️ [3Speak](https://3speak.tv/watch?v=gunnarkaiser/juhwvqpv)
👍  , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
properties (23)
authorgunnarkaiser
permlinkjuhwvqpv
categoryhive-121566
json_metadata"{"tags":["deutsch","video","interview","politics","philosophy"],"app":"3speak/0.3.0","type":"3speak/video","image":["https://img.3speakcontent.online/juhwvqpv/thumbnails/default.png"],"video":{"info":{"platform":"3speak","title":"Vom Regen in die Traufe – Ulrike Guérot und Matthias Burchardt im Gespräch","author":"gunnarkaiser","permlink":"juhwvqpv","duration":5647.09297,"filesize":1088440682,"file":"CcCiJlfIwXYremLIuhtgcEasNikgTdtCoytxUBnsrSNvrxmthzyhsKuLxQoydgAZ.mp4","lang":"de","firstUpload":false,"ipfs":null,"ipfsThumbnail":null},"content":{"description":"Unter einer alten Linde sitzen wir, Ulrike Guérot, Matthias Burchardt und ich, und philosophieren über die Zeit, in der wir uns befinden – in der Luft liegt ein Hauch von Biedermeier Stimmung.\r\n\r\nWäre unser Leben eine Geschichte, so die Politologin und der Bildungsphilosoph, dann befänden wir uns in einer unergründlichen, kafkaesken Erzählung. Die Intellektuellen wären die Landvermesser, die nun erkennen, dass ihre Theorien und Begrifflichkeiten uns nicht mehr greifen und unsere Welt nicht mehr erklären können. Diese Distanziertheit, ein sinnbildliches social distancing, wenn man so will, lässt sie vor einer Aporie stehen, vor der Unmöglichkeit, die philosophischen Fragen der Krise gänzlich zu erschließen.\r\n\r\nWir sind, im wahrsten Sinne des Wortes, vom Regen in die Traufe geraten. Im Gespräch mit mir diskutieren Guérot und Burchardt über die Vermessung der Welt, das Regime der Zahlen, welches uns umgibt, und die daraus entstandene Dissoziation von der eigenen Empfindung. Wir sprechen über die Funktionslogik des neuen Politischen, den Realitätsverlust der Gesellschaft und ihre systematische Erblindung, indem die Simulation – das Simulacrum – zum Ausgangspunkt von politischem Handeln gemacht wurde.\r\n\r\nProf. Dr. Ulrike Guérot ist Politikwissenschaftlerin und Publizistin. Sie ist Professorin an der Donau-Universität Krems, Leiterin des Departements \"Europapolitik und Demokratieforschung\" und Autorin zahlreicher Bücher, z.B. \"Warum Europa eine Republik werden muss!\" \r\nhttps://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/organisation/mitarbeiterinnen/pages/ulrike-guerot.html\r\n\r\n0:00 Zentrale Begriffe der Gegenwart \r\n7:30 Vom neoliberalen Regen in die Traufe einer Lethargie\r\n24:35 Gesellschaftliche Dissoziation durch mathematische Simulationen \r\n37:53 Die Wissenschaft als Feigenblatt politischer Entscheidungen \r\n1:00:26 Chancen auf die Überwindung der Destinktion- Wir müssen wi(e)derreden \r\n1:04:00 Im Spannungsfeld der sozialen und politischen Kodierung \r\n1:11:12 Der gesellschaftliche Verlust von Interesse\r\n1:20:44 Wie schaffen wir gemeinsame Realitätsrahmen","tags":["deutsch","video","interview","politics","philosophy"]}}}"
created2021-08-02 10:05:06
last_update2021-08-02 10:05:06
depth0
children1
last_payout2021-08-09 10:05:06
cashout_time1969-12-31 23:59:59
total_payout_value1.243 HBD
curator_payout_value1.391 HBD
pending_payout_value0.000 HBD
promoted0.000 HBD
body_length2,365
author_reputation34,580,252,253,792
root_title"Vom Regen in die Traufe – Ulrike Guérot und Matthias Burchardt im Gespräch"
beneficiaries
0.
accountspk.beneficiary
weight1,100
max_accepted_payout100,000.000 HBD
percent_hbd10,000
post_id105,274,323
net_rshares4,189,997,247,557
author_curate_reward""
vote details (36)
@hivebuzz ·
Congratulations @gunnarkaiser! You have completed the following achievement on the Hive blockchain and have been rewarded with new badge(s) :

<table><tr><td><img src="https://images.hive.blog/60x70/http://hivebuzz.me/@gunnarkaiser/replies.png?202108012242"></td><td>You got more than 100 replies.<br>Your next target is to reach 200 replies.</td></tr>
</table>

<sub>_You can view your badges on [your board](https://hivebuzz.me/@gunnarkaiser) and compare yourself to others in the [Ranking](https://hivebuzz.me/ranking)_</sub>
<sub>_If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word_ `STOP`</sub>

properties (22)
authorhivebuzz
permlinkhivebuzz-notify-gunnarkaiser-20210802t102809
categoryhive-121566
json_metadata{"image":["http://hivebuzz.me/notify.t6.png"]}
created2021-08-02 10:28:09
last_update2021-08-02 10:28:09
depth1
children0
last_payout2021-08-09 10:28:09
cashout_time1969-12-31 23:59:59
total_payout_value0.000 HBD
curator_payout_value0.000 HBD
pending_payout_value0.000 HBD
promoted0.000 HBD
body_length634
author_reputation369,373,708,737,621
root_title"Vom Regen in die Traufe – Ulrike Guérot und Matthias Burchardt im Gespräch"
beneficiaries[]
max_accepted_payout1,000,000.000 HBD
percent_hbd10,000
post_id105,274,567
net_rshares0