Die Erde ist halt veränderlich :D.
Das originale "Blue Marble Foto" von Apollo 17, das was auf Schulbüchern und so zu sehen ist, das ist ein Foto von der Erde.
Alle anderen sind Komposit-Fotos. Also eine Verrechnung von Satellitenbildern. Satelliten sind viel zu nah dran als dass sie die Erde fotografieren könnten. Die Karten die wir kennen sind ja auch völlig verzerrt. Grönland ist dort oft so groß oder größer als Australien, ja fast so groß wie Afrika. Das ist natürlich Quatsch. Genauso wie die Größe von Nordamerika Quatsch ist.

Das liegt an der Merkator Projektion. Die Erde ist vielleicht keine Kugel aber ein komischer Stein im All (wenn wir mal ganz naiv davon ausgehen dass ein Stein im Großen ungefähr aussieht wie ein Stein im kleinen, das was man findet wenn man die Erde durchwühlt - ein Körper eben). Das Erleben mit dem Schiff ist immer das einer Fläche, also mussten Seekarten auch darauf ausgerichtet sein. Die Oberfläche eines Körpers kann man nie in eine ebene Fläche umwandeln

willst du trotzdem die Winkel treu halten, so wie du sie per Schiff erlebst, dann geht das nur so, was Euro-zentrischen Herrschern ganz recht sein dürfte, denn so groß sind wir eigentlich nicht. Alles im Norden wird dermaßen aufgedehnt.
Was auch immer es ist, es ist in keinem Fall ein Foto von der Erde, denn ob Kugel, Scheibe oder Kartoffel, man müsste viel weiter weg sein als jeder Satellit um das Ding so drauf zu bekommen. Aber daran sieht man wie Menschen unkritisch etwas annehmen. Für sie ist es ein Foto - passt schon.