Ich verstehe deinen satirische sowie sarkastischen Unterton in jeder Hinsicht.
Die folgende Frage stelle ich daher einfach mal so, ganz ohne Nebensatz, in den Raum?
**Wann zuletzt hatte ein für sein Amt kompetenter Ministerpräsident oder Präsidentin den Arsch in der Hose, den man haben sollte, ein Kabinett nach Fachkompetenz zu besetzen?**
Das schaffen sie noch nicht einmal bei den Staatssekretären. Das Geschachere um Ämter wird geführt von den Lobbyisten und den Landesfürsten im Parteivorstand. Oder du fragst lieber mal schnell beim Bundesschatzmeister nach, von wem die letzten Großspenden eingetrudelt sind. Deren Vorstand hat mit Sicherheit den einen oder anderen Namen für ein x-beliebiges Ministerium augenblicklich parat.
Ich glaube, bin mir jedoch nicht ganz sicher, dass diese Herangehensweise an die Regierungsarbeit auch Parteiendemokratie genannt wird. Wenn ich mir nun das Wort **Demokratie** am Schlafittchen greife, es kräftig durchschüttele und vielleicht auch noch durch die Mangel treibe – bei deinen geschilderten Vorgängen muss einem klar werden, warum wir solche immense Schwierigkeiten mit der richtigen Deutung von Fremdwörtern haben.